Server-Monitoring – Serverüberwachung

Das tagol Standard-Servermonitoring umfasst die folgenden Dienste mit Überwachungstakten von 60 Sekunden bis mehreren Minuten/Stunden/Tagen. Es handelt sich um eine sehr hochwertige und professionelle Überwachung ( Nagios ) , die rechtzeitiges Eingreifen ermöglicht und damit Verluste durch Ausfälle stark verringert. Zudem werden die Überwachungsdaten gesammelt, können als Werte oder grafisch über die Benutzerschnittstelle betrachtet und ausgewertet werden. Anhand der Auswertungen kann man Schlüsse über die Entwicklung der Serverauslastung gewinnen und hat damit eine klare Entscheidungshilfe. Die Daten liefern auch oftmals Hinweise für die Fehlersuche oder helfen Probleme einzugrenzen.

Auszug der Werte die per Monitoring überwacht werden:

  • Webserver (Apache, Nginx etc.)
  • Datenbanken Mysql bzw. MariaDB
  • Mailserver (smtp imap pop3, Mailq etc.)
  • ftp, ftps Server
  • Plesk System
  • Syslog Erreignise
  • Disk-Space nach Partitionen (freier Platz etc.)
  • opened files
  • Memory
  • Swap Space
  • Prozessor-Load
  • Anzahl Prozesse
  • User verbundene
  • VPN Tunnel
  • Web Zertifikate
  • Mail Imap / SMTP Zertifikate
  • Restart
  • Host Information
  • passwd Änderungen
  • Services Änderungen
  • ssh/sshd Änderungen
  • und viele weitere

Die Parameter werden an den Server bzw. dessen Verwendungszweck abgestimmt, so dass keine unnötigen Datenmengen entstehen.
Auf Kundenwunsch können Parameter angepasst bzw. auf die Anforderung hin optimiert werden.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unserer Dienstleistungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können!

Tagol der Linux Admin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.